WIR ARBEITEN AUSSCHLIESSLICH ÜBER POSITIVE BESTÄRKUNG.
Unsere Philosophie - TeamWork Hundetraining
Unsere Erwartungen an Hunde wachsen stetig, was es ihnen zunehmend erschwert, sich in unserer Gesellschaft zurechtzufinden. Damit sie ein artgerechtes und sicheres Leben führen können, braucht es mehr als nur Training – es erfordert Fachwissen, Verständnis und eine klare Führung.
Unser Ansatz:
Bei TeamWork Hundetraining schulen wir nicht nur den Hund, sondern auch den Halter. Denn eine stabile Hund-Mensch-Beziehung entsteht nur, wenn beide lernen, als Team zusammenzuarbeiten. Ein konsequentes Training mit klaren Strukturen ist dabei essenziell. Hunde brauchen Orientierung, klare Regeln, eine verlässliche Führung, und ein positives sowie aufbauendes Training um sich sicher zu fühlen.
Unsere Werte:
Individuelle Förderung: Jeder Hund ist einzigartig und benötigt eine auf ihn abgestimmte Erziehung. Genauso individuell arbeiten wir mit den Haltern – wir holen Sie dort ab, wo Sie stehen, und passen unser Training an Ihre persönlichen Herausforderungen und Bedürfnisse an.
Fachwissen & Erfahrung: Vor allem Hunde mit besonderen Anforderungen und oder problematischen Verhaltensweisen, brauchen Trainer mit echter Erfahrung. Wir wissen wo unsere Stärken liegen.
Klare, faire Grenzen: Erziehung bedeutet nicht Härte, sondern konsequente Führung ohne Gewalt oder Angst. Methoden, die den Hund einschüchtern, ihm Schmerzen zufügen oder seine Würde verletzen, lehnen wir strikt ab.
Positive, aber realistische Herangehensweise: Wir setzen auf positive Verstärkung, ohne dabei den Aspekt der notwendigen Führung und Struktur zu vernachlässigen.
Unser Ziel ist es, Ihnen mit Freude das nötige Wissen und Verständnis für Ihren Hund zu vermitteln. Nur mit echtem Teamwork, klarer Kommunikation und fachlich fundierter Anleitung entsteht eine vertrauensvolle und harmonische Hund-Mensch-Beziehung.
Sylvie Python
Zertifizierte Hundetrainerin
HUNDESCHULE - UNSER HUNDEPLATZ BEFINDET SICH IN ZWILLIKON.
Hunde sollten soviel wie möglich im Alltag und in alltagsähnlichen Situationen lernen. Aus diesem Grund bieten wir viel Abwechslung in unseren Trainings, die Hunde sollen schliesslich nicht „Platzspezialisten“ werden und nur auf dem Hundeplatz das Gelernte abrufen können, sondern an unserer Seite in der Gesellschaft ihr Knowhow stets dabeihaben und Situationsadäquat handeln.
Die Kurse finden auf dem Hundeplatz, sowie im Dorf, Wald oder auf dem Feld statt.
Spannende Fakten
Haben Sie's gewusst...? Ihr Hund hat ca.
Mio. Riechzellen
Knochen
Zähne
Geschmacksknospen
UNTERLAGEN
Laden Sie unsere aktuelle Dokumente als PDF herunter
Stundenplan
Informationen zu aktuellen Kursen senden wir Ihnen gerne nach der Kontaktaufnahme
Formular
Werden Sie aktiv - Beginnen Sie das Training heute
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihren Hund kennen zu lernen!
Kurse und Ausbildungselemente
Eine aktuelle Übersicht über der laufenden Kurse
Trainer
Unsere qualifizierten Trainer unterstützen Sie gerne in der Ausbildung mit Ihrem 4-Beiner

Sylvie Python
Cheftrainerin TeamWork Hundetraining
TeamWork ist meine Leidenschaft!
Teamarbeit beginnt mit dem Aufbau von Vertrauen, erzeugt Respekt und verlangt Ehrlichkeit.
Zu Beginn meiner Hundekarriere habe ich sehr vieles einfach aus dem Bauch heraus getan,
ganz ohne benennen zu können warum. Mit Workshops, Seminaren, Vorträgen und vorallem
Fachliteratur, begann ich mich aus- und weiterzubilden. Über 10 Jahre und 3 Kinder später, fühlte
ich mich soweit meine langersehnte Ausbildung zur Hundetrainerin zu absolvieren. Endlich,
konnte ich meinen Gefühlen und Intuitionen Worte zuordnen.Heute kann ich dank meiner fundierten Ausbildungen (Hundetrainerin, Hunde-Verhaltenstherapeutin, CAS Mediation- konstruktives Konfliktmanagement, SVEB 1 uvm.) auf ein breites Fachwissen in den Bereichen Hund und Mensch zurückschauen und mich in Zukunft noch auf lehrreiche und spannende Weiterbildungen freuen.
Mein Ziel ist es, die soziale Kompatibilität von Mensch und Hund zu analysieren, indem ich das ganze Netzwerk betrachte und das Zusammenleben so optimiere, dass sich der Stresslevel beider massgeblich senkt. Meine Trainingsansätze beruhen vorwiegend auf positiver Verstärkung, sowie individueller Lernprozessbegleitung.
Das Zusammenleben von Hund und Mensch kann sehr heilend und persönlichkeitsfördernd sein. Für mich ist es immer wieder eine Wohltat zu sehen wie viele Menschen einen respektvollen, vertrauenswürdigen und harmonischen Umgang mit ihren Hunden wünschen oder bereits pflegen.
Kynologischer Lebenslauf und Ausbildungsnachweise als PDF
Assistenz und gute-Fee

Cheyenne Zurkinden
Gute-Fee TeamWork Hundetraining
Durch meinen American Pitbull Terrier, Diesel, habe ich eine Leidenschaft für Hundetraining entwickelt, welche ich gerne weiter vertiefen möchte. Diesel verlangt nach einem sinnvollen Training und so sind seine Fortschritte einzig und allein der Arbeit mit positiver Verstärkung zu verdanken. Zu sehen, wie aus Mensch und Hund ein Team wird, wie das gegenseitige Vertrauen wächst, wie sich der Hund verstanden fühlt und sich immer stärker am Hundeführer orientiert, wie eine harmonische Beziehung entsteht - das ist meine Motivation!
Kontakt
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen
Weidstrasse 33
8909 Zwillikon
info@teamwork-hundetraining.ch
+41 76 348 44 85